Autor: Stefan Moeller
Probleme mit Ruhezustand beim Macbook – Teil 2
Nachdem ich die Probleme mit dem Ruhezustand beim MacBook nicht lösen konnte, habe ich noch einmal etwas geforscht und möchte hier meinen bisherigen – zugegeben: etwas steinigen – Weg zeigen. Vielleicht kann es mal jemand gebrauchen. Ergänzung zum Problem Es ist nicht nur so, dass das MacBook sich immer wieder selbst aufweckt, sondern dass mitunter (nach
Probleme mit Ruhezustand beim Macbook
Seit einiger Zeit stelle ich Probleme mit dem Ruhezustand meines MacBooks fest. Bisher starte ich das Notebook höchstens alle paar Tage mal neu. Ansonsten schicke ich es – wie mir damals beim Kauf vorgeschlagen wurde – einfach durch Zuklappen in den Ruhezustand. Das Problem Jetzt kam es häufiger vor, dass ich das Gerät von allen
Evernote – Wissen managen
Heute bin ich über die Software Evernote gestolpert. Glücklicherweise konnte man sich heute – zum Jubiläum (1 Millionen Notizen) – ohne Einladung anmelden, was ich auch gleich getan habe. Schon die Beschreibung des Funktionsumfanges und die Einführungsvideos ließen einiges erwarten. Was macht EVENOTE? Auf der Webseite schreiben die Macher: Evernote allows you to easily capture information in
YouTube-Videos zum einfachen Download
Es gibt eine Reihe von Diensten und Tools, die den Download von YouTube-Videos ermöglichen. Jetzt gibt es einen Dienst, der das Ganze noch wesentlich vereinfacht und keine zusätzliche Software benötigt. Die URLs zu den Videos lauten immer etwa so: http://youtube.com/watch?v=q5lzMpsiSKw Ergänzt man die URL um „mp4“ wird dadraus http://youtubeMP4.com/watch?v=q5lzMpsiSKw Auf dieser Seite bekommt man –
Web 2.0 – Der Film
Im Rahmen einer Studioproduktion an der Hochschule der Medien in Stuttgart haben drei Studenten einen Film über das Web 2.0 gemacht. „Der Film auf den alle gewartet haben“. In Interviews mit Größen der Szene – etwa Tim O’Reilly – werden Aspekte, Chancen, Gefahren und eine mögliche Zukunft beleuchtet. Gründer wie Lukasz Gadowski von Spreadshirt erzählen
Typo3 wird Typo4
Wie das OpenSource-Magazin t3n berichtete wurde bei der siebten Typo3-Snowboard-Tour (derzeit in Laax) beschlossen das Content Management System „Typo3“ in „Typo4“ umzubenennen. Man begebne damit den Verwirrungen bei den Nutzern, die seit Erscheinen von Typo3 in Version 4.0 entstanden seien. Damit wird die bisherige Version Typ3 4.0 in Typo4 1.0 umbenannt. Die folgenden Versionen erhalten
Ende März und Schnee en masse
Nach einer abenteuerlichen Fahrt mit Schnee von Aachen nach Oberschledorn (Medebach), der ein oder anderen Rutschpartie auf der Autobahn und unzähligen Autos im Graben rechts und links haben wir es geschafft bei Oma Maria „Auf der Sunder“ anzukommen. Nach einem ordentlichen Frühstück habe wir uns früh auf den Weg ins knapp 20 Kilometer entfernte Winterberg