Sicher erinnern sich einige noch an den CSS-Reboot-Day 2005 an dem auch ich teilgenommen habe. Nun steht der nächste Reboot-Tag an, und zwar am 1. Mai 2006.
Als Webworker habe ich natürlich das Bedürfnis, meine Seite ständig zu verbessern. Nachdem mioch einige Hinweise erreicht haben, dass die Seite zu unübersichtlich sei und man immer viel Suchem müsse um etwas zu finden, habe ich mich – schon im Januar – mit einem neuen Konzept auseinandergesetzt und folgende Zeichnungen angefertigt:
Das Rebooting am 1. Mai 2006 habe ich dann zum Anlaß genommen, dieses Konzept umzusetzen. Witzigerweise bin ich vor Kurzem über moo.fx gestolpert, deren Mini-Javascript genau das leistet, was ich brauche.
An der grundsätzlichen Struktur hat sich nichts weiter verändert: Oben findet der Besucher immer noch die bekannte Navigation mit den bekannten Bereichen. Neu ist der teil direkt darunter, der – versteckt – die Inhalte beinhaltet, die bisher auf der linken Seite für eine Fülle von Informationen gesorgt haben.
Der normale Seitenaufruf zeigt also einfach nur die wesentlichen Inhalte an. Wer mehr Informationen haben möchte, kann diese oben aufklappen.
Umbau
Ich werde mich also ab sofort an den Umbau der Seiten machen. Damit die Inhalte weiter verfügbar sind, werde ich das im Live-Betrieb vornehmen, was unter Umständen zu kurzfristigen Ausfällen führen kann.
OK, wie gesagt wollte dich nicht angreifen, mir war nur beim Anschauen deines Designs gleich der Screenshot von Gerrit in den Kopf gekommen.
Und da dein voriges Design schon etwas an das von bartelme erinnerte… 😉 aber gut, jeder täuscht sich mal.
Immer dieses leidige Thema: Wer klaut bei wem im Selbstbedienungsladen Internet?
Und was genau bedeutet Designs? Hier geht es erstaml nur um ein Design.
Obwohl ich die Website vom Gerrit hin und wieder besuche kannte ich sein Vorhaben – weg vom Gras – garnicht. Ich habe mich zwar – wie viele andere auch – inspirieren lassen, diesmal jedoch nicht bei Herrn van Aaken.
Seit dem Artikel Warum sehen alle Blogs so aus habe ich mir Gedanken zu einem etwas abweichenden Layout gemacht. Hinzu kamen – wie gesagt – diverse Meinungen von Besuchern, die berichteten, dass die Seite zu überladen sei.
Meine Zeichnungen zu dem Thema und der Strukturierung habe ich bereits Mitte Januar 2006 gemacht und das genannte Bild ist erst vom März.
Das einzige, was ich nun geändert habe, ist, dass ich die Inhalte aus der linken “Sidebar� gekürzt habe und nach oben unter die Hauptnavigation gepackt habe. Das waren nur ein paar Handgriffe.
Diese Zusatzinformationen sind nun “per default� ausgeblendet und werden – dank moo.fx – bei Klick, ohne Neuladen, eingeblendet.
Neu ist außerdem – und das wird ja wohl nun modern – ein elastisches/flüssiges Layout.
Es gibt Zig Seiten, die so oder so ähnlich aussehen und einfach eine Auflistung der einzelnen Artikel darstellt.
Ich will dir ja nichts unterstellen, aber ich werde das Gefühl nicht los, dass du dich bei deinen Designs etwas zu sehr bei anderen inspirieren lässt:
http://www.flickr.com/photo_zoom.gne?id=109380197&size=o