Liebe Bahn,
warum magst Du mich nicht?
Heute habt ihr wieder den Vogel abgeschossen. Ich wollte doch nur vom Düsseldorfer zum Aachener Hauptbahnhof. Dieses Abenteuer beginnt laut Eurem Fahrplan um 18:40 Uhr in Düsseldorf und endet nach ein Stunde und 29 Minuten um 20:09 Uhr in Aachen.
Eigentlich!
Mit der – hier schon 20 Minuten verspäteten – Einfahrt bemerktest Du heute auf Gleis 16, dass der Zug lediglich bis nach Düren fahre. Wegen der Überlastung des Infodienstes stieg ich also einfach mal ein; vorbereitet auf eventuelle Wartezeiten in Düren. Da habe ich auch noch nie gewartet. Warum also nicht einfach den Horizont erweitern?
Mit der Einfahrt im Kölner Hauptbahnhof fernsprachst Du zu uns, dass wir hier Anschluß auf Gleis 7 um 19:40 Uhr nach Aachen hätten. Na gut. Schade um Düren aber hier ist wenigstens was los. Raus aus der Bahn und rüber zu Gleis 7. Hier der Hinweis: Verspätung ca. 15 Minuten. Die andere Bahn war natürlich schon wieder unterwegs in das unbekannte Düren. Ein Rückzieher also nicht möglich.
In der neuen Bahn nach Aachen – übrigens absolut und auf allen Ebenen überfüllt – gab es dann in Eschweiler eine Zwangspause wegen Lokschaden. Ich fürchtete ja schon das schlimmst, bekam ich doch von den anderen genervten Reisenden mit, dass s aufgrund von Bauarbeiten die letzte Bahn direkt nach Aachen sei.
Gott sei Dank wurde der Lokschaden in nur 25 Minuten behoben, sodass ich um 21:20 Uhr endlich wieder festen Boden unter den Füssen hatte. Ich habe wirklich besseres zu tun, als auf irgendwelchen Bahnhöfen meine Zeit totzuschlagen.
- Warum, liebe Bahn, ist bei mir momentan bei fast jeder Fahrt die Kacke am dampfen?
- Warum muss ich auf der Strecke von Aachen nach Duisburg 7,00 Euro und für dieselbe Strecke in der Gegenrichtung 8,70 Euro berappen? Gehts da irgendwie bergauf? Gibt es eine West-Steuer? Ich verstehe es nicht. Bitte erkläre es mir.
- Warum werden die Preise innerhalb eines Jahres (ab 1.1.2007) schon wieder erhöht? Ende letzten Jahres mußte ich noch 7,80 Euro, dann zu Beginn 2006 8,25 Euro, seit kurzem 8,70 Euro hinlegen. Wo soll das hinführen? Und der Service wird mit verlaub gesagt immer beschissener.
- Warum schickt ihr neuerdings immer häufiger nur eine halbe Bahn oder so eine alte Schrammelmöhre auf die Strecke?
Bei mir dreht es sich schon Magen, wenn ich an die nächste Fahrt denke. Warum nur, Bahn?
Liebe Grüße,
Stefan
Service: Für alle gestressten kann man aktuelle Verspätungen? auch online nachschauen.
Immerhin. Aber hat das einen Mehrwert für den Reisenden? Wenn er schon 30 Minuten zu spät ankommt, sich noch warm zwischen den anderen Reisenden durchkuschelt und dann auch noch erfährt, dass er sich beim Aussteigen einen Ast abfrieren wird?
Ich erahne eine gewisse Ablenkungstaktik. Die Kunden sollen sich über das Wetter und nicht über die Bahn ärgern.
Doch Service?
Immerhin wurde heute morgen im RE auf der Fahrt nach Düsseldorf die aktuelle Außentemperatur mit + 7 ° angesagt.
Solche Erfahrungen kann ich nur bestätigen, obwohl meine regelmäßige “Reise” nur zwischen DU und D stattfindet. Was die Bahn in letzter Zeit bietet, ist schlechthin eine Katastrophe. Bei den zahlreichen Kundenbefragungen auf der Strecke habe ich nie auch nur halbwegs zufriedenstellende Aussagen meiner Mitreisenden gehört – es gab nur Klagen! Ich fahre seit mehr als 20 Jahren Bahn und muß feststellen: der Service (welcher Service???) ist immer schlechter geworden; es gibt kaum, oder aber nur unzureichende Informationen. Oder sind wir einfach verwöhnt, zu bequehm und nörgelich?
Nein, liebe Bahn – ihr befragt uns doch ständig, aber geändert hat sich nichts!
In diesem Zusammenhang empfehle ich noch http://www.waz.de nline Diskussion: Die “Zahlenspiele” der Bahn.
Gruß aus D