Wer könnte einen besseren Anfang machen, als …? Genau: Die blank>Deutsche Bahn. Heute morgen habe ich – brav, wie ich bin – versucht am Automaten eine Fahrkarte (für EUR 7,50) zu kaufen. Die ersten beiden Zahlversuche wurden mit der Meldung: _Karte ungültig abgebrochen; danach sogar der ganze Vorgang.
Also alles wieder neu eingeben. Beim Bezahlvorgang ist dann der Automat komplett abgeka*kt. Also rein in den Zug – dort kann man ja die Karte auch kaufen. Der Schaffner kommt und sagt: »EUR 10,05 macht das dann!«. Nach kurzer Rueckfrage wurde mir gesagt, dass EUR 2,55 Bordzuschlag hinzukommen. Also schlappe 34% mehr. Ich hätte sonst sofort zu ihm kommen müssen um eine Karte zu kaufen.
Klar: Voll bepackt durch den modernen und geraeumigen Zug, der staendig aktuell anzeigt, in welche Richtung ich den Zugbegeliter finden kann. (Achtung: Ironie)
Fahrpreiserhoehung: Klar, gerne! Bei dem Service!
Keine schlechte Idee, mit dem „Bordabschlag“. Sollte man dem guten Herrn Mehdorn mal vorschlagen.
Als weiter Gruende haette ich noch:
* keine einzige funktionierende Toilette an Bord
* teilweise mit Plastikfolie abgeklebte und gesperrte Sitze
Sicher ist auch diese Liste noch locker weiterzufuehren.
Empfehlung: Automaten-Nr. aufschreiben und Betrag zurueckfordern- wegen geringer Hoehe des Betrages nicht abwimmeln lassen!
Kann man alternativ zum „Bordzuschlag“ auch einen „Bordabschlag“ fordern, wenn z.B. ganze Wagen ohne Beleuchtung fahren, Wagenweise die Tueren versagen oder einfach wegen undefinierter Verspaetungen??