Blog
100 Dinge, die ich wirklich hasse – Nr. 6
Geschwindigkeitsbegrenzungen. Diese finde ich nicht generell doof, aber manche Verkehrsregelungen sind mir gänzlich fremd. Beispiel 1: Auf der Strecke von Baerl zu meiner Freundin nach
Zucker im Kaffee
Gott sei dank trinke ich meinen Kaffee grundsätzlich ohne Zucker – nur mit Milch. Und auch den Sirup (Vanille, Karamel, oder andere Geschmacksrichtungen) hatte ich gestern
Umleitung von http auf https (Update 15.05.2006)
Aus gegebenem Anlaß stelle ich hier mal zwei Möglichkeiten vor, um Webangebote von einer unsicheren auf eine relativ sichere Übertragung umzuleiten. Bei HTTP handelt es
Intelligenz-Parcours bei Quarks & Co.
Bei Quarks & Co. gibt es einen Intelligenz-Parcours, den ich mal gleich ausprobiert habe. Hier mein Ergebnis: Gesamtergebis 62 Punkte von 97 Das ist wirklich
Loudblog 0.1
Gerrit hat heute sein Loudblog in der Version 0.1 vorgestellt. Ich habe mir das ganze lokal schon einmal auf den Webserver geladen und installiert. Mein
100 Dinge, die ich wirklich hasse – Nr. 5
Livebericht aus dem Zug: War die Bahn am Freitag nur Ort des Geschehens, ist sie heute wieder einmal Preisträger. Ist sonst der Zug schon einigermaßen
100 Dinge, die ich wirklich hasse – Nr. 4
Heute ist die Bahn nur passiv beteiligt. Es sind nämlich diese Trekking-Rucksack tragenden, Salami-Brötchen essenden, halbliegenden (olle und abgewetzte Camel-Boots auszgezogen und dann mit den
Den Ausdruck von Webseiten beeinflussen
Formatierung direkt im Browser Unter »Datei > Seite einrichten« kann man – das wußte ich bis vor kurzem garnicht – die Kopf- und Fußzeilen im Ausdruck verändern.
Siemens ist gestorben
UPDATE Dicker Fehler in der Überschrift: »Siemens ist tod gestorben« — Danke Fabian! Siemens mobile. Für mich jedenfalls. Warum? Darum! Erst im September habe ich mein
Sammelsaufen: Vorentscheidung ist gefallen
Bereits zwei Monate vor dem Ende der Sammelaktion ist eine Vorentscheidung gefallen. Noch einmal zur Erinnerung: Ich habe zwei Preise ausgelobt; je einen für den