Um einige alte Laptops für den Sportverein-Einsatz mit den entsprechenden Wettkampf-Programmen auszustatten habe ich die Aufgabe Windows 98SE zu installieren.

Bisher befand sich auf den Rechnern noch ein total verwurstetes Windows 95. Mit den übrig gebliebenen Kenntnissen und einer Win95-Startdiskette war die Platte mit “FDISK” und “format c:” schnell bereinigt.

Jedoch gestaltete sich die Installation von Win98 – wegen fehlender Win98-Startdiskette; bzw. Startdiskette mit CD-ROM-Unterstützung – etwas schwierig. Mein Freund ist das Internet, wenn auch hier in Duisburg immer noch via ISDN.

Dort wurde ich dann auch schnell fündig: www.bootdisk.de. Was es nicht alles gibt. Schwierig wird es dann, wenn die Rechner, die am Internet hängen keine Disketten-Laufwerke mehr haben. Mit dem hier vorhandenen PIII-800 mit Diskettenlaufwerk ist das allerdings kein zusätzliches Problem geworden. In Aachen, hätte ich da auf einen Netzwerk-Rechner zugreifen müssen.

Beim Durchsuchen der noch vorhandenen Disketten ist mir übrigen aufgefallen, wie klein damals Software war: Winfword auf sechs (ja: 6!!!) Disketten. Dagegen halte man mal heutige Software, die oftmals schon auf einer DVD daherkommt und Festplattenkapazitäten verschlingt, deren Größe damals ganze Räume gefüllt hätte.

Schöne neue Welt!

Picture of Stefan Moeller

Stefan Moeller

@stefanmoeller
Nach oben scrollen