Skip to content

Monat: März 2005

Coole Sache

Seit zwei Wochen kühlt ein neuer Kühlschrank meine Speisen und Getränke. Über nacht habe ich meinen »Alten« vom Netz genommen und offen stehen – oder besser: liegen – lassen. Verblüffenderweise war kaum etwas getaut, gescheige denn geschmolzen. Das Eis war wirklich nur angetaut. Also habe ich heißes Wasser reingeschüttet – so etwa 25 Liter und das ganze Wasser

weiterlesen »

Fehler gefunden

Jetzt suche ich mir schon seit Wochen den Wolf, warum auf manchen Rechnern die Grafik (»stefanmoeller.com« mit Link zur Startseite) oben nicht angezeigt wird. Meine heutigen Forschungen im ausgelieferten Quelltext des Browsers ergaben, dass folgendes JavaScript sich von irgendwoher eingeschlichen hat: <script language=“JavaScript“> <!– function SymError() { return true; } window.onerror = SymError; var SymRealWinOpen

weiterlesen »

CeBIT 2005

Noch fünf Tage, dann geht es wieder los: Aufbruch nach Hannover und einen Tag später (am 10. März) eröffnet dann die CeBIT wieder ihre Pforten. Ich werden mich dann für eine Woche mehr oder weniger in Halle 15 auf Stand E07 aufhalten und versuchen, den Menschen unsere Produkte und Lösungen näherzubringen. Gestern fand dazu das

weiterlesen »

Altdeutsche Buchstaben (Update)

Manchmal – wesentlich seltener als Griechische Buchstaben werden auch altdeutsche Buchstaben verwendet. Da diese manchmal nicht mehr viel mit den heute bekannten Buchstaben zu tun haben hier eine Übersetzung. Update (30. April 2007) Ursprünglich war die Liste nur für mathematische Zwecke gedacht, wo die einzelnen Buchstaben als Platzhalter verwendet werden. Nachdem sich jedoch die Anfragen

weiterlesen »

Sammelsaufen – Februar 2005

Beim Kronkorkensammeln oder Sammelsaufen bahnt sich ein echter Endspurt an. Mein Vater hat irgendwo eine Quelle aufgetan, wo er jeden Monat einiges an Kronkorken zusammenbekommt. So auch im Februar: Gewonnen mit 2626 (handgezählten) Kronkorken. Bei den Monatssiegen liegt er damit auf dem ersten Platz. Am Wochenende werde ich wohl doch den Umzugskarton von Frau Zander-Keusemann

weiterlesen »
Nach oben scrollen